Khao Lak Tipps – Sehenswürdigkeiten, Strände
Khao Lak ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Thailand und bei vielen Thailand-Urlaubern noch so etwas wie ein Geheimtipp. Denn Khao Lak bietet nicht nur mehr als 20 km lange feine Sandstrände umgeben von beeindruckender Natur und Nationalparks, Khao Lak wird noch nicht vom Massentourismus überrollt. Dennoch hat man über 150 Restaurants zur Auswahl.
Khao Lak ist eine Urlaubsregion in Thailand mit langen einsamen top Badestränden.
Khao Lak in Thailand ist bekannt für seine langen Sandstrände abseits des Massentourismus.
Beste Reisezeit für Khao Lak
Generell gelten die Hinweise für die beste Reisezeit für Thailand auch erst recht für Khao Lak. Denn außerhalb der Hochsaison von November bis April ist das Meer häufig nicht zum Baden geeignet. Auch Überfahrten zu den populären Tauchinseln Similan und Surin Islands finden dann nicht statt.
Da der Massentourismus in Kaho Lak noch nicht wirklich Einzug gehalten hat, sind auch viele der Strandbuden, Restaurants usw. in der Nebensaison (Green Season) geschlossen.
Der perfekte Badeurlaub ist aber in Kaho Lak definitiv möglich, allerdings primär von November/ Dezember bis März/ April. Am angenhem „kühlsten“ ist es von Dezember bis Februar.
Anreise nach Khao Lak
Khao Lak liegt etwa 65 km nördlich von Phuket. Daher fiegen die meisten Touristen ca. eine Stunde von Bangkok nach Phuket und fahren dann am besten mit einem klimatisierten Mietwagen und Chaffeur ca. 90 Minuten nach Norden Richtung Khao Lak. Direkt von Bangkok beträgt die Autofahrt ca. 10 Stunden.
Strände, Strandabschnitte in Khao Lak
Khao Lak Sehenswürdigkeiten
Khao Lak (manchmal auch Kao Lak geschrieben) ist eigentlich eine 20 km lange Region zwischen Ranong und Phuket, die aus mehreren Strandabschnitten und Orten besteht. Am einfachsten ist die Einteilung nach den acht größeren Strandabschnitten von Norden nach Süden:
- Nord-Khao Lak:
- Bang Sak Beach
- Pak Weeb Beach
- Pakarang Beach
- Khuk Khak Beach
- Zentral-Khao Lak:
- Bang Niang Beach
- Nang Thong Beach
- Sunset Beach
- Südliches Khao Lak:
- South Beach
Bemerkenswert ist, dass die Strände relativ unterschiedlich sind. Auch wenn oft nur 2, 3 Kilometer dazwischen liegen, so sind Wasser, Wellen, Sand, Muscheln, Krebse, Strand, Strandbreite und Natur häufig doch spürbar anders. Feiner weißer Sand am Strand von Thailand
Allen gemeinsam ist, dass das Meer relativ flach abfällt, wodurch sich bei einem Tiedenhub von vielleicht 2 Metern das Meer natürlich schon mal 10 bis 15 Meter bei Ebbe zurückzieht. Also keine Angst vor einem Tsunami, soweit ist das absolut normal.
Bang Sak Beach
Der Bang Sak Beach ganz im Norden Khao Laks verfügt über relativ weißen, schönen Sand. Da sich kaum Hotels und Ressorts dort befinden, sind nur wenige Besucher am Strand, vor allem Einheimische, die zum Picknick dort verweilen.
Pak Weeb Beach
Der Pak Weeb Strandabschnitt weiter südlich ist vom Sand her immer noch sehr fein und hell, allerdings residieren schon ein paar Luxusressorts direkt am Strand, so dass es stellenweise mehr Touristen und Strandbuden sind. Dennoch ist es immer noch sehr ruhig und überschaubar. Für Muschelliebhaber gibt es viel am Ufer zu entdecken. Auch zahlreiche kleine Krebse bevölkern den Strand. Durch die zahlreichen Kokospalmen ist dieser Strandabschnitt häufig auf Postkarten zu sehen.
Dann gibt es noch kleinere Strandabschnitte wie etwa den Coconut Beach, White Sand Beach südlich des Pak Weeb Beach usw.
- White Sand Beach
Ein lokal recht bekannter und bei Touristen populärer Strandabschnitt ist der White Sand Beach. Der Sand ist hier wirklich heller als anderso in Khao Lak und sehr fein.
Allerdings tummeln sich hier relativ viele Touristen, so dass sich der Besuch eher für eine Stärkung eignet. Clever wäre es, am weniger bekannten, benachbarten Coconut Beach zu baden. - Coconut Beach
Der Coconut Beach gleich neben dem bekannten White Sand Beach ist genauso schön, aber kaum bevölkert. Daher bei der (gleichen) Zufahrt einfach nicht nach rechts abbiegen, sondern geradeaus dem kleinen Schild folgen.
Der Lohn ist ein sehr schöner kleiner Standabschnitt mit nur wenigen Touristen.
Pakarang Beach
Dieser Strand ist vor allem im Sommer bei Surfern beliebt. Im badefreundlicheren Winter findet man hier kilometerlange, wenig bevölkerte Abschnitte mit feinem Sand und relativ klarem Meer.
Khuk Khak Beach
Der Khuk Beach ist einer längsten Strandabschnitte in Khao Lak. Das Meer kann hier schon mal etwas stürmischer sein, dafür sind kaum Touristen vor Ort.
Bang Niang Beach
Der Bang Niang Beach neben Bang Niang, der zweitgrößten Stadt, ist relativ dicht besiedelt und bevölkert.
Nang Thong Beach
Der 2,5 km lange Strand Nang Thong Beach neben de Stadtzentrum ist ebenfalls eher dicht bevölkert. Der Sand ist hier etwas dunkler, meist als „golden“ bezeichnet, aber immer noch sehr schön.
Sunset Beach
South Beach
Mit dem Poseidon Beach ist der South Beach der erste Strand, den die meisten Besucher von Süden kommend zu Gesicht erhalten.
Orte in Khao Lak
Die Orte heißen von Norden nach Süden Khu Khak, Bang Niang, Bang La On (Stadtzentrum).
Generell ist die Gegend aber nicht dicht bevölkert.
Sehenswürdigkeiten in Khao Lak
Khao Lak lebt im Endeffekt von seinen Stränden und der Ruhe. Hier finden sich kilometerlange feine Sandstände ohne massenhaft Touristen. So kann es durchaus sein, dass man erst am Horizont die nächsten Touristen sieht. Da kommt Urlaubsfeeling auf. Auch die beschauliche lokale Lebensweise, kaum Kriminalität und tolle Natur runden das Angebot an. Da aber immmer mehr Hotelketten eine Niederlassung dort planen, dürfte es in einigen Jahren anders aussehen.
Bang Niang Market
Montags, Mittwochs und Samstags findet von 13 bis 18 Uhr in Bang Niang gegenüber dem Tsunami Monument (Police Boat 813) der Markt statt. Das sollte man sich unbedingt anschauen. Wegen des heißen Wetters vielleicht eher in den Abendstunden. Wer ein Mitbringsel für zuhause sucht, wird hier bestimmt fündig. Bei den klassischen Touristenständen unbedingt handeln.
Im hinteren Bereich gibt es einige schattige Plätze mit guten frischgepressten Säften oder Shakes.
Tipp: den etwas versteckten, zurück versetzt liegenden Fischmarkt mitbesuchen, an dem vor allem Einheimische einkaufen. Ein guter Magen kann allerdings nicht schaden. Wer an Kühlkette denkt, ist hier falsch. Hier kann man auch extrem günstig frische Bananen und dergleichen einkaufen.
Food Street in Bang Niang
Die Bang Niang Beach Road wird auch Food Street genannt, da sich hier Geschäft an Geschäft reiht, vor allem Restaurants. Da das aber die Straße zum Strand und zu vielen angrenzenden Hotels, Hostels usw. ist, tummeln sich hier viele Touristen. So ist auch das Angebot sehr stark auf die Touristen ausgerichtet. Vom lokalen Charme ist nichts mehr geblieben. Wer aber eine sehr große Essensauswahl möchte, sollte einen Abstecher in die Food Street machen. Selbst Weißbier und Schnitzel gibt es hier, wer es braucht. Lokaler Fischmarkt in Thailand
Sai Rung Wasserfall
Wasserfall in Thailand
Chong Fah Wasserfall
Wasserfälle in Thailand
Mit dem Roller bis zur Schranke mit dem Schild Chong Fah Waterfall fahren. Dort beginnt auch der Lamru Nationalpark, in dem der Wasserfall liegt. Der leicht anstregende Fußmarsch durch den sehenswerten Dschungel dauert ca. 15 Minuten zur ersten untersten Kaskade. Der Chang Fa Wasserfall besteht aus fünf Ebenen und der kleine Weg hinauf lohnt. Die oberste Kaskade ist am beeindruckendsten.
Police Boat 813 Park
Das Olizeiboot 813 erlang im Zuge des Tsunami 2004 traurige Berühmtheit. Als Andenken hat man das kilometerweit ins Landesinnere geschwemmte Boot einfach dort belassen. Seither wurde der Platz befestigt und erste Gebäude dazu errichtet. Auf dem großen Schild am Straßenrand steht nun Tsunami Monument. In ca. 15 bis 20 Minuten hat man hier alles gesehen, beeindrucken ist es aber dennoch, vor allem wenn man danach Richtung Strand fährt und einem klar wird, welche Kraft diese Wellen gehabt haben müssen.
Moo Moo Cabaret Show
Wer es in Bangkok oder Phuket (siehe unten) noch nicht gesehen hat, findet auch in Khao Lak hochwertiges Ladyboy-Kabarett. Bei freiem Eintritt beginnt die Show täglich ab 21.45 Uhr in Biang Niang. Vor allem die prächtigen, aufwändigen Kostüme sind beeindruckend. Die Tänzer(innen) singen übrigens nicht selbst, sondern bewegen „nur“ die Lippen synchron zur Musik.
Reisen, Fortbewegen in Khao Lak
Khao Lak ist verkehrstechnisch einfach. Es gibt den relativ gut ausgebauten Highway 4 parallel zur Küste, der viel befahren ist. Der Highway 4 – auch bekannt als Phetkasem oder Petchkasem – ist übrigens der längste der vier großen Highways in Thailand. Von dort zweigen Wege und Straßen zum Strand oder gegenüber ins Landesinnere ab. Dort herrscht dann praktisch kaum oder kein Verkehr.
Aber selbst auf dem Highway 4 kann man als Anfänger mit konzentrierter Fahrweise ohne Probleme mit dem Motorscooter fahren. Aber aufpassen, denn das dürfte das größte Risiko im Rahmen eines normalen Urlaubs sein. Vor allem tückische Straßenverhältnisse und streunende Hunde sind gefährlich. An den Linksverkehr und die leicht offensie Fahrweise hat man sich aber schnell gewöhnt.
Alternativ gibt es zahlreiche offene Taxis, so genannte Songthaew Taxis. Das sind offene, umgebaute alte Pritschenwagen (Pick-Ups). Auch wenn man sich für Standardfahrten auf feste Preise geeinigt hat, immer vor der Fahrt sich über den Preis einigen. Aber Khao Lak bietet sich förmlich an, mit dem Motorscooter erkundet zu werden. Khao Lak ist zwar prakisch kaum auf Ricksack-Touristen eingerichtet, aber man kann sehr gut zwei oder drei Hotels planen und jeweils von dort aus die Sehenswürdigkeiten der Umgebung abklappern.
Sicherheit in Kaho Lak
Khao Lak ist einer der sichersten Orte in Thailand. Alles ist sehr entspannt und locker, selbst auf den belebteren Märkten stecken an manchen Rollern die Schlüssel und Helme (der Touristen, Einheimische fahren eigentlich immer ohne Helm) baumeln lose an den Scootern.
Als Tourist sollte man das zwar nicht so herausfordern, aber es zeigt, wie sicher man sich in Kaho Lak fühlt. Das trägt sehr zum Erholungswert bei.
Ausflugsziele in der Umgebung von Khao Lak
Auch wenn die Region Khao Lak schon einige Sehenswürdigkeiten bietet, so bieten sich auch kleinere Trips ausgehend von Khao Lak in die umgebende Phang-Nga Provinz an. Eine kleine subjektive Auswahl:
Takua Pa Old-Town (Altstadt)
Typische Natur in Thailand Takua Pa Old Town (Altstadt)
Similan Islands
Etwa 40 bis 50 km westlich von Khao Lak liegen die Similan und Surin Islands in der Andaman See. Diese Inselgruppe wurde 1982 zum maritimen Nationalpark erklärt. Similan bedeutet neun in der Sprache Malay, die in der südlichsten Povinz gesprochen wird, da die Inselgruppe aus neun Inseln besteht, die alle mit eigenartigen Felsformationen, dichtem Bewuchs und tollen kleinen Stränden glänzen. Das absolute Highlight ist aber die artenreiche Unterwasserwelt. Laut National Geographic gehören die Similan Islands zu den Top 10 Tauchdestinationen weltweit.
Phuket
Etwa eine gute Autostunde nach Süden gelangt man nach Phuket. Dort begegnet man dem Massentourismus mit all seinen Vor- und Nachteilen. Wer vor allem Nachts mal länger feiern will, wird in Khao Lak nachts die bevölkerten kleinen Bars schon mit der Lupe suchen müssen. Mit dem Minibus nach Phuket an den Patong Beach und die Party geht ab. Auch die Ladyboy-Show Simon Cabaret und Phuket FantaSea sind beliebte Ziele.
Nationalpark Phang-Bga Bay
Eine gute Stunde nach Süden gelangt ma auch zum Nationalpark Ao Phang-Nga, der vor allem für seine Felsformationen und Buchten bekannt ist. Geworben wird häufig mit James Bond Island, da Dreharbeiten dort stattfanden.
Koh Kho Khao Island
Ausgehend vom Norden Khao Lak’s fährt man ca. 30 Minuten und dann noch 10 Minuten mit der Fähre nach Koh Kho Khao. Diese wenig überlaufene Insel ist vor allem bei Naturliebhabern sehr beliebt. Neben den schönen, naturbelassenen Stränden gibt es hier beispielsweise auch Wasserschildkröten zwischen Dezember und April zu sehen.

Robert Hartl
Autor von Thailand-Reisen.org
Deine Anmerkung zu Khao Lak Tipps – Sehenswürdigkeiten, Strände
Deine Tipps, Hinweise und Anregungen sind willkommen, können inhaltlich nach Prüfung in den Text einfließen und werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung zu diesem Zweck verarbeitet. Du kannst mir gerne auch direkt schreiben
Pflichtfelder: bitte alle Felder ausfüllen (insb. zum Schutz vor Missbrauch).